Das 0157 Vorwahl Netz können wir recht einfach einem 0157 Anbieter und Mobilfunknetz zuordnen. Auch wenn es dabei manchmal etwas zu bedenken gilt. Wer wissen will, zu welchem Mobilfunk-Netz die Vorwahl 0157 zugehörig ist und welcher der verschiedenen Telefonieprovider es unterhält, kann dies in den meisten Fällen eindeutig ermitteln. Denn jeder Netzprovider kann nur bestimmte, festgelegte Vorwahlennummer einsetzen. Nur diese Vorwahlennummern können mit einer neuen Handynummer initial bereitgestellt werden.
Die 0157 Vorwahl im Netz von E-Plus
Die 0157 Netz-Vorwahl wurde bislang vom Mobilfunkprovider E-Plus genutzt. Somit hatte jede Nummer beginnend mit einer 0157 Vorwahl ihren Ursprung im E-plus-Netz. Wer aber mit seiner o157 Handynummer zum Beispiel in das D1-Netz wechselt, hat dann ganz handfest eine E-Plus-Nummer im D1-Netz. Spätestens damit könnte die Verwirrung manchnal groß sein. Aber in der Regel wissen die meisten von uns, in welchem Netz Sie aktiv sind. Wenn nicht hilft zum Beispiel eine kostenlose Netzabfrage der Handynummer. Diese Netzabfrage lässt uns das Netz, zu dem eine beliebige Handynummer gehört, klar bestimmen.
Die Vorwahl der 0157 Anbieter wurde erweitert
Mit dem rasanten Wachstum des Mobilfunkmarktes gingen auch E-Plus mit der Zeit die Handynummer aus. Darum wurde der Vorwahl o157 einfach noch eine weitere Zahl hinzugefügt. Ursprünglich bestanden Handynummern stets aus einer nur vierstelligen Vorwahl und einer siebenstelligen Nummer, zum Beispiel:
- 0157–1231230
Mittlerweile umfassen neu ausgebene Handynummer immer öfter 12 Zahlen. Bei E-Plus kamen dabei die folgenden Vorwahlen zum Einsatz:
- 01570 – 1234567
- 01571 – 1234567
- 01572 – 1234567
- 01573 – 1234567
- 01574 – 1234567
- o1575 – 1234567
- o1576 – 1234567
- o1577 – 1234567
- o1578 – 1234567
- o1579 – 1234567
Weitere Vorwahlen, die 0157 Anbieter im E-Plus-Netz einsetzen, sind die 0163, die 0177 und die 0178.
Wichtig: nach dem Zusammenschluss von Telefónica und der E-Plus Gruppe tritt E-Plus als Marke nicht mehr aktiv auf, gleichwohl existiert das E-Plus-Netz noch weiter und auch die E-Plus-Nummern werden selbstverständlich weiter genutzt. Telefónica hat mittlerweile auch ermöglicht, dass wir als Kunden von O2 oder einem anderen Tochterunternehmen in den Netzen von E-Plus und O2 telefonieren und surfen können. Durch diese Zusammenlegung der Netze verspricht mittelfristig eine bessere Abdeckung und Qualität.
Eine umfassende Übersicht über alle existierenden Vorwahlen und die entsprechenden Netze bieten wir in dem Artikel die Handyvorwahlen der Netze.
Sie suchen die besten Tarife im E-Plus-Netz? Hier lassen sich diese schnell finden und nach unseren Vorstellungen im Handytarif-Vergleich filtern.
Welche Tarifanbieter bieten auch die 0157 Vorwahl im E-Plus-Netz?
0157 Anbieter, die auch Tarife im E-Plus-Netz offerieren, sind zum Beispiel:
- 1&1 Mobilfunk (teilweise auch im D2 Netz)
- Aldi Talk
- Ay Yildiz
- Blau.de
- GMX
- Mobilcom Debitel
- Ortel Mobile
- Nyze
- Simfinity
- Simyo
- Tele2
- Web.de
Handytarife Vergleich mit dem Tarifrechner
Der Handytarife-Rechner erlaubt uns, nach unseren eigenen Kriterien Tarife zu suchen, bis wir das passende Angebot für uns finden.