Spotify Hörbücher finden mit Spooks

FAQ

Wer Spotify Premium hat, kann sich nicht nur fast die gesamte Musik der Welt anhören, sondern auch viele englisch- und deutschsprachige Podcasts, Hörbucher und Hörspiele.

Spotify ist ursprünglich als reiner Musikstreaming-Anbieter an den Start gegangen. Mittlerweile sind aber auch unglaublich viele Podcasts, Hörbucher und Hörspiele dazu gekommen. Das Problem: über die Spotify App oder auch auf der Spotify Website werden Hörbucher und Hörspiele nicht als eigenständiger Bereich angezeigt. Das bedeutet: wir müssen schon sehr exakt wissen, welchen Titel wir suchen, um ihn zu finden. Sich durch redaktionelle Tipps von Spotify inspieren lassen… Fehlanzeige.

Hier kommt die kostenlose App Spooks ins Spiel. Sie bietet eine Suchfunktion, die wir in dieser Form bei Spotify vermissen, stellt uns zahlreiche Hörbucher und Hörspiele vor sortiert zum Beispiel nach Neuheiten, Highlights, Geheimtipps, Comedy, Fantasy Kinder, Sachbuch oder Thriller. Damit eröffnet sich erste das ganze Spektrum der bei Spotify verfügbaren Titel und das sind sehr viele. Von Kindermärchen und Kinderbüchern, über Wie die Dinge sind von Lama Ole Nydahl (überraschend zeitgeistig), bis hin zu Titeln von Paul Auster oder Roger Willemsens Wer wir waren, gelesen von der deutschen Stimme von Robert de Niro. Selbst das enervierend kurzweilige Ich hasse dieses Internet von Jarett Kobek ist dabei, überraschend gut gelesen von Christian Ulmen.

Haben wir etwas Interessantes gefunden, braucht es nur einen Klick und die Spotify-App auf unserem Handy startet den Titel. Kurz, wer Spotify Premium hat, braucht Spooks!

iPhone – iPhone In diesem Artikel geht es um die Smartphones von Apple. Informationen zum Original-iPhone finden Sie unter iPhone (1. Generation). Weitere verschiedene Arten von iPhones und andere Verwendungszwecke finden Sie unter iPhone (Begriffsklärung). Reihe von Smartphones, die von Apple Inc. entwickelt und vermarktet werden. Reihe von Smartphones, die von Apple Inc. […]

Kurz vor in Kraft treten der neuen Regelung zur Vorratsdatenspeicherung klagt die Deutsche Telekom dagegen. Die Telekom als neuer Vorreiter des Datenschutzes? Nein, es geht dabei nur um mehrere Millionen,…
Mit der Umsetzung technischer DSGVO-Konformität für 50 Websites in den letzten vier Wochen vor Inkrafttreten der DSGVO hat sich ein deutliches Bild der sich bietenden Herausforderungen und damit verbundenen Aufwände,…
In der Telekommunikation ist 5G der Technologiestandard der fünften Generation für Breitband-Mobilfunknetze, den Mobilfunkunternehmen seit 2019 weltweit einsetzen, und der geplante Nachfolger der 4G-Netze, die Konnektivität zu den meisten aktuellen…
4G ist die vierte Generation der Breitband-Mobilfunknetztechnologie nach 3G und vor 5G. Ein 4G-System muss Funktionen bereitstellen, die von der ITU in IMT Advanced definiert wurden. Mögliche und aktuelle Anwendungen…
Menü